Was bedeutet Rhetorik?
Rhetorik ist die Kunst, Gedanken sprachlich wirkungsvoll zu vermitteln. Sie umfasst nicht nur die Wahl der richtigen Worte, sondern auch Struktur, Betonung, Sprechtempo und Körpersprache. Ziel der Rhetorik ist es, Menschen zu überzeugen, zu begeistern oder zum Nachdenken anzuregen.
Im modernen Sprechtraining spielt Rhetorik eine zentrale Rolle – vor allem bei Präsentationen, Vorträgen oder Bewerbungsgesprächen. Gute Rhetorik lässt sich trainieren: durch klare Argumentationsstruktur, gezielte Pausen und authentisches Auftreten.
Rhetorik ist keine angeborene Gabe, sondern eine erlernbare Fähigkeit. Im Training werden häufig auch Videoanalysen eingesetzt, um Körpersprache und sprachlichen Ausdruck bewusst wahrzunehmen und zu verbessern. Wer rhetorisch sicher auftritt, wirkt kompetenter, glaubwürdiger und überzeugender – beruflich wie privat.