Was ist eine Dachentwässerung?
Unter Dachentwässerung versteht man das gesamte System, das Regen- und Schmelzwasser vom Dach ableitet, um Schäden am Gebäude zu verhindern. Dazu gehören Dachrinnen, Fallrohre, Anschlussbleche und manchmal auch Regenwasserspeicher oder Sickerschächte. Eine funktionierende Dachentwässerung schützt Fassaden, Fundament und Außenanlagen vor Feuchtigkeit, Schimmel und Erosion. Sie ist sowohl praktisch als auch optisch relevant, weil gut geplante Entwässerungssysteme nahtlos ins Design des Hauses integriert werden können und die Lebensdauer der Bausubstanz erheblich verlängern.
Mehr Beiträge:
Unsere Dachdecker- und Spengler-Partner in Wien
Klicken Sie hier, um seriöse Dachdecker und Spengler in Wien und Niederösterreich zu finden.