Was sind Taubenspikes?

Taubenspikes sind eine der gängigsten und effektivsten Methoden zur Taubenabwehr an Gebäuden. Sie bestehen aus schmalen Stäben oder Spitzen aus Edelstahl oder widerstandsfähigem Kunststoff, die auf Leisten montiert und an Dachkanten, Fensterbänken, Gesimsen oder anderen potenziellen Landeplätzen befestigt werden. Ziel ist es, Tauben das Sitzen und Nisten an diesen Stellen zu erschweren oder unmöglich zu machen, ohne den Tieren zu schaden. Richtig installiert, bieten Taubenspikes eine langfristige und nahezu wartungsfreie Lösung. Sie sind korrosionsbeständig, witterungsfest und in verschiedenen Größen und Breiten erhältlich, um sich unterschiedlichen baulichen Gegebenheiten anzupassen. Wichtig ist die fachgerechte Montage: Werden Lücken gelassen, finden die Vögel trotzdem Platz zum Landen. Auch die Kombination mit weiteren Maßnahmen – etwa Netzen oder akustischen Systemen – erhöht die Wirksamkeit. Taubenspikes sind eine unauffällige, tierfreundliche Lösung, die Gebäude sauber und frei von Verunreinigungen hält.

Unsere Dachdecker- und Spengler-Partner in Wien

Klicken Sie hier, um seriöse Dachdecker und Spengler in Wien und Niederösterreich zu finden.
Scroll to Top