Was ist eine Dachrinnenreinigung?
Die Dachrinnenreinigung ist eine einfache, aber entscheidende Wartungsarbeit, die mindestens einmal pro Jahr erfolgen sollte – idealerweise im Herbst, wenn das meiste Laub gefallen ist. Regenrinnen und Fallrohre leiten das Wasser vom Dach ab und schützen so Fassade, Dachkonstruktion und Fundament. Werden sie jedoch durch Laub, Schmutz, Moos oder Vogelnester verstopft, staut sich das Wasser zurück. Die Folge sind überlaufende Rinnen, durchnässte Fassaden oder sogar Schäden an der Dachkonstruktion. Eine professionelle Reinigung entfernt Ablagerungen und überprüft zugleich die Befestigung der Rinnen sowie den Zustand der Fallrohre. Zusätzlich können Laubfangkörbe oder Rinnengitter installiert werden, um zukünftige Verstopfungen zu verhindern. Dachrinnenreinigung ist eine vergleichsweise kleine Maßnahme mit großem Effekt, die langfristig hohe Sanierungskosten vermeiden hilft.