Bohrschutz
Ein Bohrschutz ist ein wichtiger Bestandteil eines sicheren Türzylinders und soll verhindern, dass Einbrecher den Zylinder mit einem Akkubohrer oder anderen Werkzeugen aufbohren. Dafür werden gehärtete Stahlstifte oder spezielle Bohrfallen im Inneren des Zylinders verbaut. Diese erschweren das Eindringen und blockieren den Zylindermechanismus im Falle eines Bohrversuchs. Günstige Zylinder ohne Bohrschutz lassen sich mit wenig Aufwand in Sekunden öffnen – daher gilt der Bohrschutz als unverzichtbar bei hochwertigen Sicherheitszylindern. Besonders zertifizierte Zylinder nach DIN EN 1303 oder DIN 18252 bieten geprüften Bohrschutz. In Kombination mit weiteren Schutzmechanismen wie Ziehschutz oder Kernziehschutz ergibt sich ein robuster Schutz gegen gängige Einbruchsmethoden.