Was bedeutet Zuhören?
Zuhören ist mehr als nur stilles Abwarten, bis man selbst wieder sprechen darf – es ist eine aktive Fähigkeit der Kommunikation. Wer gut zuhören kann, nimmt nicht nur Inhalte wahr, sondern auch Emotionen, Zwischentöne und Bedürfnisse des Gegenübers. Dadurch entsteht echter Dialog statt bloßer Redewechsel.
Im Sprechtraining wird das Zuhören oft vernachlässigt, dabei ist es eine Grundvoraussetzung für wirkungsvolles Sprechen. Gutes Zuhören hilft dabei, präziser zu formulieren, gezielter zu reagieren und klarer zu argumentieren. Vor allem in Präsentationen, Gesprächen oder Interviews spielt es eine entscheidende Rolle für die Auftrittskompetenz.
Techniken wie aktives Zuhören, Spiegeln oder Pausen setzen werden im Training ebenso geübt wie Atemtechnik oder Sprachmelodie.