Was sind Taubennetze?

Taubennetze dienen der großflächigen Absicherung von Gebäudeteilen gegen das Eindringen von Tauben. Sie bestehen aus witterungsbeständigem, engmaschigem Material wie Polyethylen oder Nylon, das UV-beständig und reißfest ist. Typische Einsatzorte sind Innenhöfe, Balkone, Dachstühle oder Fassadenbereiche, wo Tauben gerne nisten. Netze schaffen eine physische Barriere, durch die die Tiere keinen Zugang zu den geschützten Flächen haben. Vorteilhaft ist ihre flexible Anpassbarkeit an nahezu jede Form und Größe. Die Montage erfordert Fachwissen: Das Netz muss straff gespannt und an stabilen Rahmen, Seilen oder Halterungen befestigt werden, um dauerhaft wirksam zu sein. Hochwertige Netze halten viele Jahre und sind nahezu unsichtbar, sodass die Optik des Gebäudes nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Bei regelmäßiger Kontrolle und Reinigung stellen Taubennetze eine äußerst zuverlässige, humane Lösung zur Abwehr dar.

Unsere Dachdecker- und Spengler-Partner in Wien

Klicken Sie hier, um seriöse Dachdecker und Spengler in Wien und Niederösterreich zu finden.
Scroll to Top